Diese riesige Schafscheune mit ihrer geschwungenen Form ist größtenteils mit Holz verkleidet und bietet Almeres ureigener Schafherde eine wunderschöne Unterkunft.
Eines der erfolgreichen Projekte, die unter dem Gesichtspunkt des „gewünschte Wohnens“, einer Bewegung für die Liberalisierung des Wohnbaus („Gewilde Wonen“), zustande gekommen sind.
Diese temporär aufgestellten Mieteinheiten für Wohnungsstarter sind um zwei geschlossene Höfe herum angeordnet, in denen Bambussträucher in Pflanzsäcken für eine grüne Atmosphäre sorgen.
Dieser Turm ist 120 m hoch und hat 28 Stockwerke. Der Büroturm steht mitten im Geschäftsviertel, das an der Nordseite des Hauptbahnhofs errichtet wurde.
Das Lakeside wurde vom Architekturbüro SeARCH im Auftrag der Gemeinde Almere entworfen. Das Gebäude befindet sich an der Esplanade im Zentrum von Almere.
Die rundum tragenden Fassaden aus 60 cm dickem Beton mit horizontal akzentuierten Fensterbändern umschließen neun Bürogeschosse. Durch die schwere Fassade mit ihrem regelmäßigen Rhythmus strahlt das Gebäude eine immense Robustheit und Ruhe aus.
Eine fröhliche Komposition gelb verputzter, zusammenhängender Baukörper, die zum benachbarten Gebäude hin an Höhe zunehmen. Die Rückseite zum Wasser hin ist einfach ausgeführt, mit einer attraktiven Fensterfront und einem weit auskragenden Balkon.
Die Esplanade ist ein friedlicher Platz am Weerwater im Zentrum von Almere. Der Platz wurde 2019 von der Designagentur Plein06 im Auftrag der Gemeinde renoviert.